Wenn Sie diese Kerze angezündet haben, können Sie an dieser Stelle Änderungen vornehmen. Um zu bestätigen, dass Sie zu Änderungen berechtigt sind, geben Sie bitte dieselbe E-Mail-Adresse ein, die Sie beim Verfassen des Beitrags hinterlegt haben.
Ihre E-Mail-Adresse
Wir als Bestattungsinstitut hören oft den Wunsch von Angehörigen, den Verwandten und Freunden, die hier Kerzen anzünden oder eine Kondolenz hinterlassen, antworten zu können.
Aus Datenschutzgründen können wir das nur ermöglichen, wenn Sie Ihr Einverständnis dazu erteilen. Wir geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden anderen weiter. Lediglich die Inhaber der Seite - in der Regel die direkten Angehörigen - sind in der Lage, Ihre E-Mail-Adresse zu sehen.
Es wäre also wirklich schön, wenn Sie uns erlauben, Ihre E-Mail-Adresse an diese Personen weiterzugeben.
Zitat auswählen
Kurzbezeichnung | Zitat | |
---|---|---|
22 |
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. |
|
23 |
Alles hat seine Zeit,
es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. |
|
24 |
Und immer sind Spuren deines Lebens da,
Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. |
|
25 |
Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit,
das zweite Mal in der Erinnerung.
Honoré de Balzac
|
|
26 |
Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen
kann, wann immer ich will.
|
|
27 |
Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben.
Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durften.
Getröstet sind wir, dass du in Gedanken weiter bei uns bist.
|
|
28 |
Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das
Dunkel unserer Trauer leuchten.
|
|
29 |
Wenn es dir möglich ist, mit nur einem kleinen Funken
die Liebe in der Welt zu bereichern, dann hast du nicht
umsonst gelebt.
Jack London
|
|
30 |
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen
und Abschied nehmen müssen.
Albert Schweitzer
|
|
32 |
Wir gingen zusammen im Sonnenschein – wir gingen
im Sturm und Regen, doch niemals ging einer von uns allein, auf unseren Lebenswegen. Dietrich Bonhoeffer |
|
33 |
Denn es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen
können. Wir stehen machtlos und stumm daneben. |
|
34 |
Ohne dich.
Zwei Worte - so leicht zu sagen und so
endlos schwer zu ertragen.
|
|
35 |
Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Moment still.
Und wenn sie sich weiterdreht, ist nichts mehr, wie es war.
|
|
31 |
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
|
|
37 |
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
und eine Last fallen lassen,
die man sehr lange getragen hat,
das ist eine wunderbare Sache.
Hermann Hesse
|
|
38 |
Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen,
die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde wurden,
deren Stimme nur noch sagt: "Es ist genug. Das Leben war schön."
|
|
36 |
Hörst du den Wind?
Er flüstert deinen Namen.
Siehst du die Sterne?
Sie geben auf dich Acht.
Spürst du die Sonne?
Sie schickt dir meine Wärme.
Mein Kind- Wo immer du bist, geborgen bist du.
Sabine Coners
|
|
39 |
Trauer ist die Sehnsucht des Herzens,
nach dem Menschen, den wir lieben.
|
|
40 |
Du bist nicht mehr da, wo du warst -
aber du bist überall, wo wir sind-
Victor Hugo
|
|
41 |
Je schöner die Erinnerung, desto schwerer die Trennung.
Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich.
|
|
43 |
Steht nicht an meinem Grab und weint,
Ich schlafe nicht, wie ihr es meint.
Ich bin der Wind in Wald und Feld,
Ich bin ein Schnee, der sachte fällt.
Ich bin ein leiser, linder Regen,
Ich bin der Fluren reicher Segen.
Bin in des Morgens stillem Lächeln,
Ich bin im ersten scheuen Fächeln
Der milden Frühlingsluft,
Ich bin ein Sommerrosenduft,
Ich bin des Herbstwalds bunte Pracht,
Ich bin der Sternenglanz der Nacht.
Ich bin ein Lied, ein Vogelsang,
Ich bin ein heller Glockenklang.
Drum trauert nicht, habt Zuversicht:
Ich bin nicht hier – ich sterbe nicht.
erweiterte Nachdichtung eines Gedichts von Mary Elizabeth Frye
|
|
42 |
An meinem Grabe
Da steht ihr nun, wollt mich betrauern
ihr glaubt, dass ich hier unten bin:
ihr mögt vielleicht zunächst erschauern -
doch schaut einmal genauer hin.
Ich bin nicht hier - wie ihr vermutet,
mein Körper mag hier unten sein,
doch während die Musik noch tutet
bin ich schon lang nicht mehr allein.
Seht ihr die Blätter dort im Wind?
Es sind sehr viele - sicherlich -
doch achtet drauf wie schön sie sind;
und eins der Blätter - das bin ich.
Seht die Wolken am Himmel ziehen,
schaut ihnen zu und denkt an mich,
das Leben war doch nur geliehen,
und eine Wolke - das bin ich.
Die Schmetterlinge auf der Wiese,
perfekt erschaffen - meisterlich,
ich bin so fröhlich grad wie diese,
und einer davon - das bin ich.
Die Wellen, die vom Bach getragen,
erinnern sie vielleicht an mich?
Ihr müsst nicht lange danach fragen:
denn eine Welle - das bin ich!
Blumen erblühen in all ihrer Pracht
die Rose und selbst der Wegerich,
und alle sind für euch gemacht
und eine Blume - das bin ich.
Ich möchte nicht, dass ihr jetzt trauert,
für mich wär das ganz fürchterlich.
Tut Dinge, die ihr nie bedauert:
Denn Eure Freude - das bin ich!
Heinz Rickal
|
|
44 |
Ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen. Ich bin ich, ihr seid ihr. Das, was ich für dich war, bin ich immer noch. Gib mir den Namen, den du mir immer gegeben hast. Gebrauche nicht eine andere Lebensweise. Sei nicht feierlich oder traurig. Lache weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben. Ich bin nicht weit weg. Ich bin nur auf der anderen Seite des Lebens.
Charles Péguy
|
|
45 |
Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.
|
|
46 |
Wenn du traurig bist, dann schau in dein Herz und du wirst erkennen,
dass du weinst um das, was dir Freude bereitete.
Khalil Gibran
|
|
47 |
Jeder Abschied ist die Geburt einer Erinnerung.
Salvador Dali
|
|
48 |
Du kannst die Vögel der Trauer nicht daran hindern, über deinem Haupt zu kreisen -
wohl aber daran, in deinem Haar Nester zu bauen.
(Chinesische Weisheit)
|
|
49 |
Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen. Anette von Droste Hülshoff |
|
50 |
Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden. (Antoine de Saint Exupéry) |
|
51 |
Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. (Marie v. Ebner-Eschenbach) |
|
52 |
Ohne dich neben mir ist die Welt ganz schön leise. Weil keiner einfach da ist, so auf deine Weise. (Antje Schomaker) |
|
53 |
Deine Worte sind in unseren Herzen. Dein Lachen klingt in unseren Ohren. Deine Liebe lebt in uns weiter. |
|
54 |
Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurückbleiben: Etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe. Irmgard Erath |
|
55 |
Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von aussen schon so schön aussieht. Astrid Lindgren |
|
57 |
Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. Albert Schweitzer |
|
58 |
Die Töne sind verklungen, doch das Lied stirbt nie. Es lebt ewig fort. Peter Maffay |
|
58 |
"Leutende Tage", nicht weinen dass sie vorüber. Lächeln dass sie gewesen! Konfuzius |
|
59 |
Denk Dir ein Bild - weites Meer ein Segelschiff setzt seine weissen Segel und gleitet hinaus in die See. Du siehst wie es kleiner und kleiner wird. Wo Wasser und Himmel sich treffen, verschwindet es. Da sagt jemand: "Nun ist es gegangen!" Ein anderer sagt: "Es kommt!" Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens. Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere, die ihn hinter dieser Grenze wiedersehen. Peter Streiff |
|
60 |
Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig und die, die es sind sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand den man wirklich liebt, ist jemals tot. Ernest Hemmingway |
|
61 |
Erinnerung ist eine Form der Begegnung. Khalil Gibran |
|
62 |
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein, war Teil von unserem Leben, drum wird dies Blatt allein, uns immer wieder fehlen. Rainer Maria Rilke |
|
63 |
Hast du Angst vor dem Tod?", fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: "Aber nein, ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt, so viel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen. Antoine de Saint-Exupéry |
|
64 |
Ich bin immer noch da. Ich bin im Zimmer nebenan. Was ich für euch gewesen bin, bleibe ich auch. Nennt mich weiterhin so, wie ihr mich immer genannt habt. Redet mit mir, wie ihr immer mit mir geredet habt. Betet, lacht und denkt an mich. Das Leben geht weiter, das Band zwischen uns ist nicht zerschnitten. Warum sollte ich aus euren Gedanken verschwinden? Ich bin nicht sehr weit weg ... bloß auf der anderen Seite des Weges! Henry Scott Holland |
|
65 |
Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht; dass ich aber, solange ich lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab. Lucius Annaeus Seneca |
|
66 |
Wie man nach einem gut genutztenTag zufrieden schlafen geht, so stirbt man nach einem gut genutzten Leben. Leonardo da Vinci |
|
67 |
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren. Adlai Ewing Stevenson |
|
1 |
Ein kleiner Engel kam, lächelte und kehrte
um … |
|
2 |
Ich gehe die Wege,
die wir gemeinsam gegangen sind. Ich sitze auf der Bank, auf der wir gemeinsam saßen. Dein Tod macht mich einsam. Und doch sind unsere Gemeinsamkeiten mein Trost. Sabine Coners |
|
3 |
Es ist, als wäre mein Herz zerbrochen.
Es ist, als wäre ich nur noch halb. Es ist, als wäre alles dunkel. Es ist, als gäbe es keinen Halt. Es ist meine Trauer. Trauer um dich. Sabine Coners |
|
4 |
Du kamst, du gingst mit leiser Spur,
ein flücht'ger Gast im Erdenland. Woher? Wohin? Wir wissen nur: aus Gottes Hand in Gottes Hand. Ludwig Uhland |
|
5 |
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben. |
|
6 |
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. Laotse |
|
7 |
Leuchtend hell manchmal
glimmend nun erloschen wie das Kerzenlicht, dein Leben. Was bleibt, ist die Wärme die ich gespürt habe, und das Licht, das du mir geschenkt hast. Sabine Coners |
|
8 |
Dein Lebensweg ist zu Ende.
Die Lebenstür hat sich geschlossen. Ich danke dir, dass deine Tür immer für mich offen war und ich dich ein Stück des Weges begleiten durfte. Sabine Coners |
|
9 |
Es heißt nicht sterben, lebt man in den
Herzen der Menschen fort, die man verlassen muss. Samuel Smiles |
|
10 |
Alles verändert sich, aber dahinter ruht ein
Ewiges. Goethe |
|
11 |
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit Rainer Maria Rilke |
|
12 |
Du bist nun frei Johann Wolfgang von Goethe |
|
13 |
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren. Goethe |
|
14 |
Wir wollen nicht trauern, dass wir Dich
verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir Dich gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Hieronymus |
|
15 |
Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern.
|
|
16 |
Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu.
|
|
17 |
Es gibt keinen
Abschied für diejenigen, die in Gott verbunden sind. |
|
18 |
Wachet und betet,
denn Ihr wisset weder den Tag noch die Stunde, wann der Herr kommen wird. |
|
19 |
Von allen Seiten umgibst Du mich
und hältst Deine Hand über mir. Psalm 139,5 |
|
20 |
Dem Leben sind Grenzen gesetzt,
die Liebe ist grenzenlos. |
|
21 |
Geliebt und unvergessen
|